Für Erwachsene und Kinder jeden Alters
Themenschwerpunkte:
-
Persönlichkeitsentwicklung und Neuorientierung
-
Unangenehme Gefühlszustände wie Angst, Stress, Unsicherheit, Selbstzweifel…
-
Das Erkennen der Botschaft körperlicher und seelischer Beschwerden (Migräne, Burnout, Erkrankungen des Bewegungsapparats, Allergien, Schlaf- und Appetitstörungen…)
-
Kinder- und Jugendbegleitung bei Schulproblemen, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Prüfungsstress, Verhaltensauffälligkeiten
-
Krisen- und Stresssituationen
-
Traumabewältigung
Die Aufmerksamkeit gilt dabei nicht dem Symptom oder Problem als solches, sondern es geht darum sich der Botschaft von Symptomen zu öffnen. Dabei stützen sich die Methoden auf alle Körperreaktionen, die als Signal gewertet werden können.
Alle Funktionen des Körpers (Abwehr, Verdauen, Entgiften, Unterscheiden, Denken, Lernen, Fühlen, Bewegen etc.) sowie seine Fähigkeit, „Beschwerden zu machen“, unterstützen uns dabei unser Sein zu erkennen und zu entwickeln.


Sitzungsablauf:
Dauer der Einzelsitzungen:
Erwachsenen ca. 1 bis 1 ½ Stunden
Babies und Kinder ca. 30 – 45 Minuten
Jede Sitzung findet bekleidet im Liegen, Stehen oder Sitzen statt.