Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage hat eine schmerzlindernde, durchblutungsfördernde und entspannende Wirkung.
Sie unterstützt den Körper bei der Wiedererreichung eines geistigen und körperlichen Gleichgewichts.
Reflexzonenmassage ist eine regulierende, präventive Technik, die tiefe Entspannung fördert und die Selbstheilungsmechanismen des Körpers aktiviert.
Die Technik umfasst den manuellen Druck auf bestimmte Punkte oder Bereiche der Füße, die Reflexzonen. Diese entsprechen bestimmten Körperbereichen. Durch die Stimulierung dieser Reflexpunkte wird die Durchblutung angeregt und die Selbstheilung gefördert.
Mehr zur Geschichte der Reflexzonenmassage...
Die Ursprünge der Reflexologie reichen zurück bis in die Antike und basiert auf der Lehre verschiedener Kulturen. Die Behandlung von Druckpunkten auf der Fußsohle war in China, Indien und Japan schon vor mehr als 5000 Jahren bekannt. In Ägypten wurden ähnliche Verfahren praktiziert, wie es Inschriften, die im Grab des Arztes in Saqqara in Ägypten gefunden wurden, belegen. Auch gibt es Hinweise und Beobachtungen auf deren Anwendung bei einigen Ureinwohnern Zentral und Nord Amerikas.
Die Zonentherapie war der Vorläufer der modernen Reflexologie, entwickelt von Dr. William H. Fitzgerald (1872-1942) einem Ohren-, Nasen- und Ohren-Spezialist aus den USA.
Eunice D. Ingham, eine Physiotherapeutin, war von dem Konzept der Zonentherapie fasziniert und begann ihre Fußreflex-Theorie in den frühen 1930er Jahren zu entwickeln. Sie hatte die Gelegenheit Hunderte von Patienten zu behandeln, an denen sie die Reflexpunkte solange sorgfältig überprüfte, bis sie voller Vertrauen feststellte, dass die Reflexzonen an den Füßen ein exaktes Spiegelbild der Organe des Körpers waren.
Seit den 80iger Jahren ist die Reflexzonenmassage in vielen Ländern auf der ganzen Welt bekannt.

Katharina Kössler 2011. Fotos by Daniel Nuderscher