
Der Muskeltest dient dazu Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Ebenen (Körperstruktur, emotionaler Zustand etc.) zu verstehen. Während eines Muskeltests wird beobachtet, auf welche gegenübergestellten Informationen eine Person reagiert/nicht reagiert, um unbewusste Reaktionen des Organismus auf äußere Reize zu erkennen.
Diese äußeren Reize können Körperstellen, Reflexpunkte, Gedanken, Erinnerungen, Symbole oder Körperpositionen sein, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dadurch ist es möglich den besten Zugang zu den im Moment wirkenden hilfreichen Kräften (Integrität, Flexibilität, Reflexion, Hingabe, Selbstwert) zu bestimmen. Die Summe dieser einzelnen Informationen können schließlich wie Mosaikteile zu einem größeren Bild zusammengesetzt werden. Die momentane Situation wird damit verständlicher gemacht und ein Einlassen auf den aktuellen Entwicklungsprozess wird ermöglicht.
